SANDA das chin. Kickboxen
ist ein modernes Format des reglementierten Kampfes, das seine Wurzeln im traditionellen Wushu (Kampfkunst) wieder findet. Sanda stellt innerhalb des Regelwerks, welches in drei Disziplinen aufgeteilt ist, Kämpfern aller Kampfkünste eine realitätsnahe und faire Wettkampfumgebung zur Verfügung:
• Stand Up - Fighting
• Takedowns
• Zeitlich begrenzter Bodenkampf
• Erfahrungsklassen für faire Kämpfe: N, C, B und A-Klasse.
• Angemessene Schutzbekleidung
Das Format Sanda gliedert sich in drei Disziplinen auf:
Lightcontact: 
Sanda - Lightcontact ist die Einsteiger Disziplin. Das Format Lightcontact stellt dem Kämpfer ein überschaubares Technik-Repertoire zu Verfügung. Dabei wird ohne Ellenbogen und Knie gekämpft. Zwar ist zeitlich limitierter Bodenkampf erlaubt, aber es darf nicht am Boden geschlagen werden. Im Sanda - Lightcontact werden alle Techniken dosiert und kontrolliert ausgeführt.
Fullcontact: 
Sanda-Fullcontact ist eine Stand Up -Fighting Disziplin, bei der das ganze Repertoire der Faust, Ellbogen-, Knie-, Wurf-, Kicktechniken sowie Bodenkampf mit schlagen und hebeln, unter Nutzung einer angemessenen Schutzausrüstung, verwendet werden darf. Wie der Name der Disziplin schon sagt, ist es hier erlaubt mit vollem Krafteinsatz zu kämpfen.